Juristische person

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:28 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine juristische Person ist ein rechtlicher Begriff, der eine Organisation oder Einrichtung beschreibt, die eigenständig Träger von Rechten und Pflichten sein kann. Anders als natürliche Personen, die Menschen sind, können juristische Personen beispielsweise Unternehmen, Vereine oder öffentliche Institutionen sein. Sie treten in rechtlichen Angelegenheiten als eigenständige Einheiten auf und können Verträge abschließen, klagen oder verklagt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine GmbH gilt als juristische Person und kann somit unabhängig von ihren Gesellschaftern agieren.
  • Der Verein wurde als juristische Person anerkannt und erhält dadurch steuerliche Vorteile.
  • Juristische Personen können vor Gericht stehen, was für natürliche Personen nicht immer der Fall ist.
  • Bei der Gründung einer neuen Firma muss man sich entscheiden, ob man als natürliche oder juristische Person auftreten möchte.