Katharsis

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:28 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Katharsis bezeichnet einen Prozess der emotionalen Reinigung oder der Befreiung von unterdrückten Gefühlen. Der Begriff stammt ursprünglich aus der griechischen Sprache und wird häufig in der Psychologie, der Literatur und der Kunst verwendet, um die Idee zu beschreiben, dass das Erleben von intensiven Emotionen zu einer positiven Veränderung oder inneren Heilung führen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Durch die katharsis, die der Protagonist in dem Theaterstück erlebte, fühlte er sich anschließend von seinen Ängsten befreit.
  • Psychologische Therapien zielen oft darauf ab, eine Katharsis herbeizuführen, um den Klienten zu helfen, emotionale Blockaden zu überwinden.
  • In der Kunst bringt kathartische Erfahrung das Publikum dazu, eigene Emotionen zu reflektieren und möglicherweise zu heilen.
  • Die Idee der Katharsis findet sich auch in vielen literarischen Werken, in denen Charaktere durch schwierige Situationen wachsen und sich klären.