Judikative

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:28 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Judikative ist die Gewalt, die für die Rechtsprechung zuständig ist. Sie hat die Aufgabe, Gesetze auszulegen und zu überprüfen, ob sie angewendet werden. Die Judikative tritt in der Regel in Form von Gerichten auf, die für die Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten und die Ahndung von Straftaten verantwortlich sind. In einem demokratischen Rechtsstaat ist die Judikative unabhängig von der Legislative und Exekutive.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Judikative spielt eine entscheidende Rolle im Schutz der Grundrechte der Bürger.
  • In vielen Ländern gibt es verschiedene Instanzen innerhalb der Judikative, die für unterschiedliche Rechtsprechungsbereiche zuständig sind.
  • Eine unabhängige Judikative ist ein grundlegendes Prinzip der Demokratie.
  • Konflikte zwischen Judikative und Exekutive können die politische Stabilität eines Landes gefährden.