Kanon der bibel

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:28 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Kanon der Bibel bezeichnet die Gesamtheit der Bücher, die von einer religiösen Gemeinschaft als autoritativ und verbindlich angesehen werden. In der Regel umfasst er die Schriften des Alten und Neuen Testaments und dient als Grundlage für den Glauben und die Lehre der Gemeinschaft.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der katholische Kanon unterscheidet sich in einigen Aspekten vom protestantischen Kanon.
  • In der Diskussion über den Kanon der Bibel werden oft die Kriterien der Kanonizität herangezogen.
  • Viele Christen glauben, dass der Kanon der Bibel göttlich inspiriert ist.
  • Historische Dokumente zeugen von den Auseinandersetzungen über die Festlegung des biblischen Kanons.