K bei led lampen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:28 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'k' bei LED-Lampen bezeichnet die Farbtemperatur einer Lichtquelle in Kelvin (K). Diese Einheit wird verwendet, um die wahrgenommene Farbe des Lichts zu beschreiben, das eine LED-Lampe abstrahlt. Eine niedrige Kelvin-Zahl (2700K bis 3000K) weist auf ein warmweißes Licht hin, während eine höhere Zahl (über 5000K) ein kühleres, bläuliches Licht anzeigt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Auswahl von LED-Lampen sollte man auf die 'k'-Angabe achten, um die gewünschte Lichtfarbe zu erzielen.
  • Warmweißes Licht wird typischerweise bei 3000K angegeben, was für gemütliche Atmosphären geeignet ist.
  • Höhere Farbtemperaturen ab 6000K sind ideal für Arbeitsräume, da sie die Konzentration fördern.
  • Achten Sie beim Kauf von LEDs darauf, dass die Temperaturangabe in Kelvin klar angegeben ist, um die Lichtfarbe richtig einschätzen zu können.