Kelvin bei led
Definition
Kelvin ist eine Maßeinheit für die Temperatur, die im internationalen Einheitensystem (SI) verwendet wird. Bei LED (Licht emittierende Dioden) gibt der Kelvin-Wert die Farbtemperatur des Lichts an, das die LED ausstrahlt. Ein niedriger Kelvin-Wert, wie 2700K, steht für warmweißes Licht, während ein höherer Wert, wie 6500K, für kaltweißes oder tageslichtähnliches Licht steht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die neue LED-Lampe hat eine Farbtemperatur von 3000K und erzeugt somit ein angenehmes, warmes Licht.
- Für Büroanwendungen empfehlen Experten LEDs mit einem Kelvin-Wert von 4000K, um die Konzentration zu fördern.
- In Wohnräumen sind warmweiße LEDs mit 2700K sehr beliebt, da sie eine gemütliche Atmosphäre schaffen.
- Mit einer Farbtemperatur von 6000K simuliert die LED das Tageslicht und eignet sich hervorragend für kreative Arbeiten.