Kelvin

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:28 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kelvin (K) ist eine Basiseinheit der Temperatur im Internationalen Einheitensystem (SI). Sie ist nach dem schottischen Physiker William Thomson, 1. Baron Kelvin, benannt und basiert auf dem absoluten Nullpunkt, der als 0 K definiert ist. Der Kelvin ist eine thermodynamische Temperatur, wobei eine Temperaturänderung von 1 K der Temperaturänderung von 1 °C entspricht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Temperatur des gefrorenen Wassers liegt bei 273,15 K.
  • In der Wissenschaft ist es wichtig, die Temperatur in Kelvin anzugeben, um Verwirrung zu vermeiden.
  • Bei der Berechnung von thermodynamischen Prozessen verwenden Physiker oft die Kelvin-Skala.
  • Der absolute Nullpunkt liegt bei 0 K und stellt den theoretischen tiefsten Temperaturpunkt dar.