Kleine w auf den autokennzeichen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:28 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die kleine „w“ auf Autokennzeichen steht für das Wort „Wagen“. Sie bezeichnet Fahrzeuge, die in Deutschland einen spezifischen Zulassungsbereich haben, insbesondere in bestimmten Städten oder Landkreisen. Oft wird dieses Kürzel genutzt, um eine schnelle Identifikation des Registrierungsortes zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die kleine „w“ auf dem Autokennzeichen meines Fahrzeugs zeigt an, dass es in Wiesbaden registriert ist.
  • Aus Rücksicht auf die Umwelt habe ich beschlossen, das Auto oft stehen zu lassen, trotz der kleinen „w“ auf dem Nummernschild.
  • Die Verkehrsbehörden verwenden die kleine „w“, um Fahrzeuge gezielt nach ihrem Zulassungsbereich zu kategorisieren.
  • Bei dem Autokennzeichen fiel mir sofort die kleine „w“ ins Auge, das kommt mir bekannt vor.