Kennzeichen mit e am ende

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:28 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Kennzeichen mit "e" am Ende ist ein Fracht- oder Fahrzeugkennzeichen, das häufig eine spezielle Bedeutung hat. In vielen Ländern kann es zum Beispiel ein Hinweisschild für elektrifizierte Fahrzeuge, wie Elektroautos, sein. Es zeigt an, dass das Fahrzeug umweltfreundlicher ist und beispielsweise von bestimmten Steuervorteilen oder Zugangsmöglichkeiten zu emissionsfreien Zonen profitieren kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das neue Elektroauto erhielt ein Kennzeichen mit "e" am Ende, um seine umweltfreundlichen Eigenschaften zu kennzeichnen.
  • Viele Städte bieten Anreize für Fahrer von Fahrzeugen mit einem Kennzeichen, das mit "e" endet.
  • Diese Regelung soll dazu beitragen, die Luftqualität zu verbessern und den Gebrauch von konventionellen Verbrennungsmotoren zu reduzieren.
  • In einigen Regionen dürfen Fahrzeuge mit einem "e"-Kennzeichen in bestimmte Verkehrsbereiche einfahren, die für herkömmliche Fahrzeuge gesperrt sind.