Keimung
Definition
Keimung bezeichnet den Prozess, bei dem ein Same oder eine Pflanze beginnt zu wachsen und sich zu entwickeln. Dieser Vorgang umfasst verschiedene Stadien, angefangen mit der Aufnahme von Wasser und Nährstoffen bis hin zum Austreiben von Wurzeln und Blättern. Die Keimung ist ein entscheidender Schritt im Lebenszyklus von Pflanzen und erfolgt unter bestimmten Umweltbedingungen, wie Temperatur, Licht und Feuchtigkeit.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Keimung des Samens begann bereits nach zwei Tagen bei optimalen Bedingungen.
- Bei der Keimung ist es wichtig, dass die Erde stets feucht gehalten wird.
- Nach der Keimung entwickeln sich zuerst die Wurzeln, gefolgt von den ersten Blättern.
- Einige Pflanzen benötigen spezielle Bedingungen zur Keimung, wie z.B. eine bestimmte Temperatur oder Lichtverhältnisse.