Juvenalisch was bedeutet
Definition
Der Begriff 'juvenalisch' bezieht sich auf eine literarische und stilistische Ausdrucksweise, die durch eine kritische, oft satirische Haltung geprägt ist. Der Name leitet sich von dem römischen Dichter Juvenal ab, der im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. lebte und für seine scharfen Kritiken an der Gesellschaft seiner Zeit bekannt ist. Ein juvenalischer Stil zeichnet sich durch spöttische Bemerkungen, scharfe Ironie und eine pulsierende Sprache aus, die oft soziale Missstände oder moralische Schwächen anprangert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Artikel war so juvenalisch verfasst, dass er viele Leser zum Nachdenken anregte.
- In seiner juvenalischen Parodie stellte der Autor die Absurditäten des Alltags humorvoll dar.
- Die juvenalischen Aspekte des Gedichts machen deutlich, wie verzweifelt die gesellschaftliche Lage zu Zeiten des Dichters war.
- Mit einem juvenalischen Blick auf die aktuellen politischen Entwicklungen gelingt es dem Schriftsteller, die Leser zu fesseln.