Kalendertage

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:29 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kalendertage sind die Tage, die in einem Kalender aufgeführt sind. Sie umfassen alle Tage eines Jahres, unabhängig davon, ob es sich um Wochenendtage, Feiertage oder Arbeitstage handelt. Kalendertage dienen als Maßeinheit zur Zeitangabe und Organisation von Ereignissen sowie zur Planung von Aktivitäten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Heute ist ein wichtiger Kalendertag, denn wir feiern meinen Geburtstag.
  • Die Frist für die Bewerbung endet in fünf Kalendertagen.
  • An jedem Kalendertag sind wir bemüht, unsere Aufgaben rechtzeitig zu erledigen.
  • Der Kalendertag erinnert uns an den Beginn des neuen Schuljahres.