Kim in der medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:29 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kim in der Medizin bezieht sich auf eine spezielle Form der unterstützenden Therapie, die häufig in der Rehabilitation eingesetzt wird. Sie zielt darauf ab, die körperlichen und emotionalen Aspekte der Patienten zu fördern und die Lebensqualität zu verbessern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Anwendung von Kim in der Medizin kann den Heilungsprozess nach einer Verletzung erheblich beschleunigen.
  • Viele Kliniken integrieren Kim als Teil ihres ganzheitlichen Behandlungskonzepts für Patienten.
  • Durch die regelmäßige Durchführung von Kim-Übungen kann die Mobilität der Patienten verbessert werden.
  • Die Therapeuten ermutigen ihre Klienten, kim-spezifische Techniken in ihren Alltag zu integrieren, um langfristige Erfolge zu erzielen.