Kirmes

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:29 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Kirmes ist ein traditionelles Volksfest, das in vielen Regionen Deutschlands sowie in anderen Ländern gefeiert wird. Sie umfasst in der Regel eine Vielzahl von Fahrgeschäften, Spielbuden und gastronomischen Angeboten und findet oft in der Umgebung von Kirchen oder auf Marktplätzen statt. Historisch stammt die Kirmes von kirchlichen Festen ab, die den örtlichen Patron feierten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Kirmes in unserem Dorf findet jedes Jahr im August statt und zieht viele Besucher an.
  • Auf der Kirmes gibt es ein riesiges Riesenrad, das man unbedingt ausprobieren sollte.
  • Viele Familien besuchen die Kirmes, um gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen.
  • Die Kirmes bietet nicht nur Fahrgeschäfte, sondern auch leckeres Essen wie Zuckerwatte und Bratwürste an.