Karma auf deutsch

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:29 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Karma ist ein Begriff aus der indischen Philosophie und Religion, der das Prinzip von Ursache und Wirkung beschreibt. Er besagt, dass jede Handlung (sei es gut oder schlecht) Konsequenzen hat, die sowohl im aktuellen Leben als auch in zukünftigen Inkarnationen spürbar sind. Es ist die Vorstellung, dass das Moralische in der Welt direkt mit dem Verhalten der Menschen verknüpft ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen glauben, dass gutes Karma ihren Lebensweg positiv beeinflusst.
  • Der Gedanke an Karma kann als Ansporn dienen, sich ethisch und verantwortungsbewusst zu verhalten.
  • In der Diskussion über karmische Prinzipien wird oft darauf hingewiesen, dass alles, was man tut, irgendwann zu einem zurückkommt.
  • In einigen Kulturen wird das Konzept des Karma genutzt, um das Verhalten von Individuen innerhalb der Gemeinschaft zu erklären.