Kläglich

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:29 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kläglich bezeichnet einen Zustand oder eine Erscheinung, die unzulänglich, erbärmlich oder traurig ist. Es beschreibt häufig das Scheitern von etwas oder das Versagen in einer bestimmten Situation und wird oft im übertragenen Sinne verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der klägliche Versuch, das Stück aufzuführen, hinterließ das Publikum enttäuscht.
  • Die Bilanz des Unternehmens war kläglich, was die Belegschaft in Sorge versetzte.
  • Seine klägliche Leistung im Wettkampf zeigte, dass er nicht ausreichend trainiert hatte.
  • Es war kläglich zu sehen, wie sehr die Gruppe unter mangelnder Unterstützung litt.