Konjunktiv
Definition
Der Konjunktiv ist eine Verbform, die in der deutschen Sprache verwendet wird, um Wünsche, hypothetische Situationen, indirekte Rede oder Möglichkeiten auszudrücken. Er unterscheidet sich in der Bildung und Verwendung vom Indikativ, der die Realität beschreibt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn ich Millionär wäre, würde ich eine Weltreise machen.
- Es wäre schön, wenn du mich besuchen könntest.
- Er sagte, er könnte morgen nicht kommen.
- Hätte ich doch nur mehr Zeit, würde ich ein Buch schreiben.