Konservativ einfach erklärt
Definition
Der Begriff "konservativ" bezeichnet eine politische und gesellschaftliche Haltung, die bestrebt ist, bestehende Werte, Traditionen und Institutionen zu bewahren und Veränderungen eher abzulehnen. Konservative Menschen und Bewegungen streben nach Stabilität und Kontinuität und legen häufig Wert auf eine Shutz der traditionellen Familie und kulturellen Identität.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Diskussion über Bildungspolitik äußerten sich die konservativen Politiker für eine Bewahrung klassischer Lehrmethoden.
- Viele Menschen identifizieren sich in ihrer politischen Überzeugung als konservativ, da sie Veränderungen oft skeptisch gegenüberstehen.
- Der konservative Ansatz zur Wirtschaftspolitik legt den Fokus auf die Stärkung bestehender Strukturen statt auf umfassende Reformen.
- In seiner Rede betonte er die Bedeutung konservativer Werte für die Gesellschaft und die Notwendigkeit, diese zu verteidigen.