Klimanotstand das
Definition
Der Klimanotstand bezeichnet eine gegenwärtige oder zukünftige Situation, in der die Auswirkungen des Klimawandels als so gravierend eingestuft werden, dass sofortige und umfassende Maßnahmen notwendig sind, um eine Umweltkatastrophe und ihre weitreichenden Folgen zu verhindern. Dies beinhaltet häufig die Anerkennung der Dringlichkeit, klimapolitische Entscheidungen zu treffen und Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und des Klimas zu ergreifen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Klimanotstand wurde von zahlreichen Städten weltweit ausgerufen, um auf die dringenden Herausforderungen des Klimawandels hinzuweisen.
- In vielen Ländern wird der Klimanotstand als rechtlicher Status betrachtet, der besondere Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels erfordert.
- Aktivisten und Wissenschaftler fordern die Regierungen auf, den Klimanotstand ernst zu nehmen und sofortige Handlungen einzuleiten.
- Der Klimanotstand sollte als Weckruf dienen, damit sowohl Politik als auch Gesellschaft ein Umdenken in Bezug auf Ressourcenverbrauch und Energiepolitik vornehmen.