Kolonisation
Definition
Kolonisation beschreibt den Prozess der Besiedlung und Ausbeutung von Territorien durch eine fremde Nation, meist mit dem Ziel, wirtschaftliche Ressourcen zu erschließen und politische Kontrolle zu erlangen. Dieser Vorgang kann sowohl gewaltsam als auch friedlich erfolgen und führt oft zu tiefgreifenden Veränderungen in der Kultur, Gesellschaft und dem Lebensstil der einheimischen Bevölkerung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Kolonisation der Neuen Welt hatte weitreichende Auswirkungen auf die indigenen Völker.
- Viele Länder begannen im 19. Jahrhundert mit der Kolonisation Afrikas, was zu Konflikten und Ausbeutung führte.
- Die Kolonisation ging oft mit der Missionierung der einheimischen Bevölkerung einher.
- Historiker untersuchen die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Kolonisation auf die betroffenen Regionen.