Kontingenz

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:30 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kontingenz bezeichnet die Abhängigkeit eines Ereignisses von anderen Faktoren oder Bedingungen. In der Philosophie und Wissenschaft wird der Begriff häufig verwendet, um Situationen zu beschreiben, die nicht notwendig sind und daher auch nicht vorhersehbar eintreten müssen. Die Kontingenz ist somit ein zentraler Bestandteil der Diskussion über Zufall und Notwendigkeit.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Kontingenz der Ereignisse macht es schwierig, genaue Vorhersagen zu treffen.
  • In der Philosophie wird oft über die Kontingenz der Welt debattiert, insbesondere in Bezug auf die Frage des freien Willens.
  • In der Statistik ist die Kontingenz von Variablen entscheidend für die Analyse von Daten.
  • Viele wissenschaftliche Theorien berücksichtigen die Kontingenz von Faktoren, um die Komplexität der Realität zu erfassen.