Kn
Definition
Das Kürzel "kn" steht im Deutschen häufig für "Kilonewton", eine Einheit des Drucks oder der Kraft im Internationalen Einheitensystem (SI). Es entspricht 1.000 Newton.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- Kilogramm (in Bezug auf Masse)
- Pound (in Bezug auf andere Gewichtseinheiten)
- Mikronewton (in Bezug auf kleinere Kraftmaße)
Beispielsätze
- Der Kran konnte Lasten bis zu 50 kn heben.
- In der statischen Berechnung müssen die Kräfte in kN angegeben werden.
- Der Ingenieur berichtete, dass die Struktur einem Druck von mindestens 20 kn standhalten muss.
- Bei der Umstellung auf SI-Einheiten ist es wichtig, die korrekten Werte in newton oder kilonewton anzugeben.