Konventionierte wohnung in südtirol
Definition
Eine konventionierte Wohnung in Südtirol ist eine Wohnform, die durch gesetzliche Regelungen und Preisobergrenzen gekennzeichnet ist. Diese Wohnungen werden in der Regel an Personen vergeben, die bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten und somit eine bezahlbare Wohnmöglichkeit erhalten. Die Preise für konventionierte Wohnungen sind im Vergleich zum freien Mietmarkt erheblich reduziert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die konventionierte Wohnung bietet Familien eine gute Möglichkeit, in ihrer Heimat zu bleiben.
- Viele junge Paare in Südtirol entscheiden sich für eine konventionierte Wohnung, um die finanziellen Belastungen zu minimieren.
- Das Angebot an konventionierten Wohnungen wird aufgrund der hohen Nachfrage kontinuierlich ausgeweitet.
- Um in den Genuss einer konventionierten Wohnung zu kommen, müssen Bewerber nachweisen, dass ihr Einkommen unter den festgelegten Grenzen liegt.