Konditioniert

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:31 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Konditioniert bezeichnet einen Zustand oder ein Verhalten, das durch bestimmte Erfahrungen oder Einflüsse geprägt wurde. In der Psychologie beschreibt der Begriff häufig Lernprozesse, bei denen Reaktionen auf bestimmte Reize durch wiederholte Erfahrungen angepasst werden. Ein Beispiel hierfür ist das klassische Konditionieren, bei dem ein neutraler Reiz mit einem bedeutungsvollen Reiz kombiniert wird, bis der neutrale Reiz eine ähnliche Reaktion hervorruft.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Hunde wurden auf das Geräusch der Glocke konditioniert, um zu lernen, dass Futter folgt.
  • Durch gezielte Übungen kann man seine Reaktionen auf Stresssituationen konditionieren.
  • In der Therapie wird oft versucht, negative Muster zu erkennen und neu zu konditionieren.
  • Viele alltägliche Verhaltensweisen sind durch frühe Erfahrungen konditioniert worden, oft ohne dass uns das bewusst ist.