Kompromiss

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:31 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Kompromiss ist eine Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Parteien, die unterschiedliche Ansichten oder Interessen haben. Dabei bringen alle Beteiligten bestimmte Forderungen oder Ansprüche ein und finden eine gemeinsame Lösung, die für alle akzeptabel ist. Der Prozess des Kompromissfindens erfordert oft Verhandlungen, Zugeständnisse und die Bereitschaft, von eigenen Positionen abzuweichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um den Streit zu schlichten, haben sie einen Kompromiss gefunden, der beiden Seiten gerecht wurde.
  • In der Politik sind Kompromisse häufig notwendig, um Gesetze zu verabschieden.
  • Der Kompromiss zwischen den beiden Firmen führte zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit.
  • Manchmal muss man auch in persönlichen Beziehungen einen Kompromiss eingehen, um Harmonie zu bewahren.