Kognitiven

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:31 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'kognitiv' bezieht sich auf die mentalen Prozesse des Verstehens, Lernens und Denkens. Er umfasst alle Aspekte des menschlichen Denkens, wie Wahrnehmung, Erinnerung, Urteilsvermögen und Problemlösung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Er zeigte in der Diskussion eine kognitive Flexibilität, die seine Mitschüler beeindruckte.
  • Die kognitiven Fähigkeiten von Kindern entwickeln sich enorm im Vorschulalter.
  • Kognitive Therapien können helfen, negative Denkmuster zu durchbrechen.
  • Viele Aspekte der kognitiven Wissenschaft sind entscheidend für das Verständnis des menschlichen Verhaltens.