8.8 auf einer schraube
Definition
Eine Schraube mit der Kennzeichnung "8.8" ist eine hochfeste Schraube aus einer legierten Stahlqualität. Diese Bezeichnung steht für die Festigkeitsklasse der Schraube, die sowohl die Zugfestigkeit als auch die Streckgrenze angibt. Im Falle der Klasse 8.8 beträgt die Zugfestigkeit mindestens 800 N/mm² und die Streckgrenze mindestens 640 N/mm². Schrauben dieser Klasse sind häufig in mechanischen Anwendungen eingesetzt, wo hohe Festigkeit und Stabilität erforderlich sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Verwendung von Schrauben der Festigkeitsklasse 8.8 sorgt für eine sichere Verbindung in kritischen Anwendungen.
- Bei der Konstruktion von Maschinen sollten stets Schrauben mit der entsprechenden Festigkeitsklasse, wie 8.8, verwendet werden.
- Die richtige Auswahl der Schraube ist entscheidend, um den maximalen Druck und die Beanspruchung standzuhalten.
- Ingenieure müssen sicherstellen, dass die Schrauben der Klasse 8.8 korrekt angezogen werden, um die gewünschten Eigenschaften zu erzielen.