Kommissarische leitung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:31 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die kommissarische Leitung bezeichnet die vorübergehende Übernahme von Führungsaufgaben durch eine Person, die nicht offiziell als Leiter oder Leiterin eingesetzt ist. Diese Form der Leitung kann in verschiedenen Organisationen und Institutionen auftreten, wenn beispielsweise der reguläre Leiter abwesend ist oder eine Nachfolgelösung gefunden werden muss.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die kommissarische Leitung der Abteilung wurde während der Abwesenheit des Chefs von seinem Stellvertreter übernommen.
  • In vielen Unternehmen wird bei plötzlichem Weggang des Abteilungsleiters eine kommissarische Leitung eingesetzt, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.
  • Die kommissarische Leitung kann oft zu Unsicherheiten im Team führen, da nicht immer klar ist, wie lange diese Situation andauern wird.
  • Nach dem Austritt des bisherigen Direktors wurde eine kommissarische Leitung eingerichtet, bis die Nachfolge geregelt ist.