8 x 30 beim fernglas

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:01 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "8 x 30" bezieht sich auf die Spezifikationen eines Fernglases und beschreibt dessen Vergrößerungsfaktor und den Durchmesser der Objektive in Millimetern. In diesem Fall bedeutet "8" eine Vergrößerung von achtfachem, während "30" darauf hinweist, dass die Objektive einen Durchmesser von 30 Millimetern besitzen. Diese Parameter sind entscheidend für die optische Leistung und den Einsatzbereich des Fernglases.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

  • 1 x 1 (keine Vergrößerung)
  • 2 x 25 (geringere Vergrößerung und kleinerer Durchmesser)
  • 12 x 50 (höhere Vergrößerung und größerer Durchmesser)

Beispielsätze

  • Das Fernglas mit der Kennzeichnung 8 x 30 eignet sich hervorragend für Naturbeobachtungen.
  • Mit einem 8 x 30 Fernglas kann man auch aus größerer Entfernung Details gut erkennen.
  • Ich habe mir ein neues 8 x 30 Fernglas gekauft, um die Vögel im Garten besser zu beobachten.
  • Viele passionierte Wanderer bevorzugen Ferngläser mit der Angabe 8 x 30 wegen ihrer kompakten Größe und der guten Lichtstärke.