Krebs beim bleigießen
Definition
Krebs beim Bleigießen bezeichnet das Phänomen, bei dem die geschmolzene Bleimasse in eine Form gegossen wird, die die Gestalt eines Krebses annimmt. Dieser Brauch findet oft während des Silvesterfestes statt und gilt als eine Form der Wahrsagung, bei der die entstandene Figur symbolisch gedeutet wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Neujahrsfest wünschten sich die Gäste, dass ihr Krebs beim Bleigießen Glück und Wohlstand bringen würde.
- Die Form des Krebses entstand während des Bleigießens und sorgte für viel Gesprächsstoff unter den Anwesenden.
- Viele Menschen glauben, dass der Krebs beim Bleigießen negative Vorzeichen symbolisiert, wenn er nicht gut aussieht.
- Nach dem Gießen wurde die Krebsfigur begeistert betrachtet und interpretiert, was sie für das kommende Jahr bedeuten könnte.