Konfirmation das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:31 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Konfirmation ist ein ritueller Akt in der christlichen Tradition, der oft als die Bestätigung der Taufe verstanden wird. Dabei bekräftigt der Konfirmand bewusst seinen Glauben und tritt in die Gemeinschaft der Kirche ein. Dieses Zeremoniell findet meist im Jugendalter statt und ist ein bedeutendes Ereignis im Leben vieler gläubiger Christen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Konfirmation fand in der Gemeinde am Sonntag statt.
  • Viele Jugendliche freuen sich auf die Feier zur Konfirmation, da sie oft mit Geschenken und Festlichkeiten verbunden ist.
  • Bei der Konfirmation wird in der Regel ein persönliches Glaubensbekenntnis abgelegt.
  • Die Familien der Konfirmanden sind häufig stark in die Vorbereitungen und die Feierlichkeiten eingebunden.