Konsonanten

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:32 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Konsonant ist ein Laut, der beim Sprechen durch eine teilweise oder vollständige Blockierung des Luftstroms im Stimmtrakt erzeugt wird. Konsonanten spielen eine zentrale Rolle in der Phonetik und Phonologie und dienen häufig als Strukturgeber in Silben und Wörtern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Deutschen gibt es insgesamt 21 verschiedene Konsonanten.
  • Der Klang eines Konsonanten kann sich je nach Umgebung ändern, was als Assimilation bezeichnet wird.
  • Beim Erlernen einer neuen Sprache ist es wichtig, sowohl die Konsonanten als auch die Vokale korrekt auszusprechen.
  • Einige Konsonanten wie "s" und "k" können in verschiedenen Positionen innerhalb eines Wortes unterschiedliche Klänge erzeugen.