Kongruent

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:32 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kongruent bezeichnet in der Geometrie und Mathematik Figuren oder Objekte, die in Form und Größe identisch sind, sodass sie einander überlagern können, ohne dass es zu einer Veränderung kommt. Der Begriff wird auch in der Grammatik verwendet, um Übereinstimmung zwischen Subjekt und Prädikat oder zwischen verschiedenen Satzteilen zu beschreiben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die beiden Dreiecke sind kongruent, weil ihre Seiten und Winkel genau übereinstimmen.
  • In der Mathematik ist es wichtig, die kongruenten Formen richtig zu identifizieren.
  • Die Grammatikregeln erfordern, dass Subjekt und Prädikat kongruent sind.
  • In der Kunst kann das Prinzip der kongruenten Komposition die Ästhetik eines Werks beeinflussen.