Kontieren

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:32 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kontieren bedeutet im buchhalterischen Kontext, Buchungsvorgänge in bestimmte Konten einzuordnen. Dieser Vorgang ist essenziell für die korrekte finanzielle Dokumentation und hilft dabei, die Übersicht über Einnahmen und Ausgaben zu behalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Vorbereitung des Jahresabschlusses mussten alle Transaktionen sorgfältig kontiert werden.
  • Der Buchhalter musste das neue Anlagegut auf das richtige Konto kontieren.
  • Es ist wichtig, dass jede Zahlung korrekt kontiert wird, um Fehler in der Buchführung zu vermeiden.
  • Die Ausgaben wurden diesen Monat nicht ordnungsgemäß kontiert, was zu Verwirrung führte.