Kurzsichtigkeit
Definition
Kurzsichtigkeit, auch Myopie genannt, ist ein Sehen, bei dem entfernte Objekte unscharf erscheinen, während nahe Objekte klar sichtbar sind. Dies wird meist durch eine zu lange Augapfelnote oder eine zu starke Brechkraft der Linse verursacht, was dazu führt, dass Lichtstrahlen vor der Netzhaut fokussiert werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei vielen Schulkindern kommt es häufig zu Kurzsichtigkeit, was oft mit vermehrtem Lesen und der Nutzung digitaler Geräte zusammenhängt.
- Eine regelmäßige Augenuntersuchung kann helfen, Kurzsichtigkeit frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu behandeln.
- Viele Menschen tragen eine Brille oder Kontaktlinsen, um ihre Kurzsichtigkeit zu korrigieren.
- Kurzsichtige Personen sollten besonders darauf achten, regelmäßig Pausen beim Arbeiten am Computer einzulegen.