Konservierung
Definition
Konservierung bezeichnet den Prozess der Erhaltung und Bewahrung von Lebensmitteln, Materialien oder Kulturgütern vor Verfall, Verderb oder Zerstörung. Ziel der Konservierung ist es, die ursprünglichen Eigenschaften und die Haltbarkeit der jeweiligen Objekte zu verlängern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Konservierung von Lebensmitteln kann durch verschiedene Methoden wie Einmachen und Trocknen erfolgen.
- In Museen spielt die Konservierung von Kunstwerken eine entscheidende Rolle, um diese für zukünftige Generationen zu erhalten.
- Die Konservierung der Umwelt ist ein wichtiges Thema in der heutigen Zeit, um die natürlichen Ressourcen für kommende Generationen zu schützen.
- Innovative Technologien in der Konservierung könnten dazu beitragen, dass historische Dokumente und Manuskripte besser geschützt werden.