Klei mi an mors
Definition
Der Ausdruck "klei mi an mors" ist eine umgangssprachliche Wendung aus dem regionalen Dialekt, die so viel bedeutet wie "zieh mich an das Mors". Dabei wird das Wort "Mors" als umgangssprachlicher Begriff für ein Kleidungsstück oder bestimmte Bekleidungsteile verwendet. Es kann auch eine Aufforderung ausdrücken, sich schick zu machen oder etwas Elegantes anzuziehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Für die Feier morgen sage ich nur: Klei mi an mors, ich will toll aussehen!"
- "Wenn du zum Event gehst, denk daran: Klei mi an mors und zeig dich von deiner besten Seite."
- "Ich habe wenig Lust, mich umzuziehen, aber deine Aufforderung 'klei mi an mors' hat mich inspiriert."
- "Jede Einladung zu einem besonderen Anlass bringt die Aufforderung mit sich: Klei mi an mors!"