Kurzarbeit für minijobber

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:33 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kurzarbeit für Minijobber bezeichnet eine vorübergehende Reduzierung der Arbeitszeit von Beschäftigten, die in einem Minijob angestellt sind, um in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Kosten zu sparen und Entlassungen zu vermeiden. Bei dieser Regelung erhalten die Arbeitnehmer einen Teil ihres regulären Einkommens weiterhin, auch wenn sie weniger Stunden arbeiten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Unternehmen setzen Kurzarbeit für Minijobber ein, um die finanziellen Auswirkungen der Krise zu bewältigen.
  • Die Möglichkeit der Kurzarbeit für Minijobber hilft, Arbeitsplätze zu sichern.
  • Arbeitnehmer in Minijobs sollten sich über die Regelungen zur Kurzarbeit informieren, um keine Nachteilen zu erfahren.
  • In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist Kurzarbeit für Minijobber eine wichtige Maßnahme, um die Liquidität des Unternehmens zu erhalten.