Kontraindikationen
Definition
Der Begriff "Kontraindikationen" bezeichnet medizinische Umstände oder Bedingungen, unter denen ein bestimmtes Medikament, eine Therapie oder ein Verfahren nicht angewendet werden sollte. Kontraindikationen sind entscheidend für die Patientensicherheit, da sie helfen, unerwünschte Nebenwirkungen oder gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Verschreibung von Antibiotika sollten alle Kontraindikationen sorgfältig geprüft werden.
- Der Arzt erklärte, dass es einige Kontraindikationen für die neue Behandlungsform gibt.
- Patienten mit bestimmten Vorerkrankungen haben häufig spezifische Kontraindikationen.
- Die Herausforderung besteht darin, Risiken durch Kontraindikationen richtig einzuschätzen.