Kündigung zur nächsten hauptfälligkeit

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:33 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Kündigung zur nächsten Hauptfälligkeit bezeichnet die Möglichkeit, einen Vertrag zu einem festgelegten Stichtag, der als Hauptfälligkeit bekannt ist, zu beenden. Dieser Termin ist oft im Vertrag festgelegt und stellt den Zeitpunkt dar, zu dem der Vertrag oder die Verpflichtung offiziell endet. Die Kündigungsfrist kann variieren und sollte im jeweiligen Vertrag geprüft werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Kündigung zur nächsten Hauptfälligkeit muss spätestens einen Monat vorher schriftlich erfolgen.
  • Viele Mietverträge ermöglichen eine Kündigung zur nächsten Hauptfälligkeit.
  • Es ist wichtig, die Bedingungen zur Kündigung zur nächsten Hauptfälligkeit genau zu prüfen.
  • Nach der Kündigung zur nächsten Hauptfälligkeit endet das Mietverhältnis am festgelegten Termin.