L auf dem lkw
Definition
Das "l" auf dem Lkw steht in der Regel für "Lastkraftwagen". Es handelt sich um ein Kennzeichen, das in vielen europäischen Ländern verwendet wird, um Nutzfahrzeuge zu klassifizieren, die für den Transport von Gütern eingesetzt werden. In der Verkehrszeichen- und Fahrzeugsymbolik ist das "l" ein wichtiges Identifikationsmerkmal.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Lkw transportiert die Waren von der Fabrik zum Lager.
- Im Stau stehen viele Lkw, die die Autobahn verstopfen.
- Er kam mit seinem neuen Lkw zu unserem Treffen.
- Bei der Lieferung spielt der Lkw eine entscheidende Rolle in der Logistik.