80a bei inliner rollen
Definition
80a bezieht sich auf eine spezielle Regelung im Bereich der Inline-Skates, die die unterschiedlichen Eigenschaften und Anforderungen an die Rollengröße und -konfiguration von Inline-Skates beschreibt. Die Bezeichnung 80a steht dabei für die Härte der verwendeten Rollen, wobei die Zahl 80 für den Durometer-Wert steht. Ein Wert von 80a bedeutet, dass die Rollen relativ weich sind, was eine gute Bodenhaftung und ein komfortables Fahrgefühl möglich macht, jedoch weniger Haltbarkeit bietet als härtere Rollen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Auswahl meiner neuen Inline-Skates habe ich mich für Rollen mit 80a entschieden, da sie mir mehr Grip auf der Straße geben.
- Viele Einsteiger bevorzugen 80a-Rollen, weil sie das Fahren auf unebenen Oberflächen erleichtern.
- Die Wahl der 80a-Rollen war ideal für meine ersten Versuche im Freestyle-Inline-Skating.
- Für schnellere Fahrten auf glatten Oberflächen sind oft härtere Rollen als 80a empfehlenswert.