Konsolidierung
Definition
Konsolidierung bezeichnet den Prozess der Festigung, Stabilisierung oder Stärkung einer bestimmten Situation oder Struktur. In wirtschaftlichem Kontext wird der Begriff oft verwendet, um die Zusammenlegung von Unternehmen oder das Stärken einer finanziellen Basis zu beschreiben. Ziel der Konsolidierung kann es sein, Effizienz zu steigern oder Risiken zu minimieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Konsolidierung der Unternehmensstruktur führte zu einer signifikanten Kostenreduktion.
- Im Rahmen der finanziellen Konsolidierung wurden mehrere Schulden zu einem einzigen Kredit zusammengefasst.
- Die Konsolidierung der beiden Abteilungen ermöglichte eine bessere Zusammenarbeit zwischen den Teams.
- Durch die Konsolidierung von Datenbanken konnte die Effizienz der Informationsverarbeitung erheblich gesteigert werden.