Kongruenz in der psychologie

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:33 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kongruenz in der Psychologie bezeichnet die Übereinstimmung zwischen inneren Gefühlen, Gedanken und dem äußeren Verhalten einer Person. Diese Übereinstimmung ist wichtig für die Authentizität und das Wohlbefinden des Individuums. In der Psychologie wird häufig untersucht, wie kongruente oder inkongruente Zustände das Verhalten und die emotionalen Reaktionen beeinflussen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Therapie wird angestrebt, dass die Klienten ihre innere Kongruenz finden und ausdrücken können.
  • Eine hohe Kongruenz zwischen Selbstbild und Fremdbild führt oft zu größerem Selbstwertgefühl.
  • Wenn es zu einer Inkongruenz zwischen den eigenen Werten und dem Verhalten kommt, kann dies zu inneren Konflikten führen.
  • In sozialen Interaktionen ist Kongruenz entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und authentische Beziehungen zu fördern.