Labeln

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:33 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Labeln bezeichnet den Prozess des Kennzeichnens oder Beschriftens von Objekten, Informationen oder Daten mit spezifischen Labels, um diese zu kategorisieren, zu organisieren oder ihre Bedeutung zu verdeutlichen. Der Begriff wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, wie zum Beispiel in der Datenverarbeitung, im Marketing oder in der Kunst.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Rahmen des Projekts müssen wir alle Ergebnisse sorgfältig labeln, um die Auswertung zu erleichtern.
  • Das Unternehmen plant, seine Produkte mit klaren Labels zu versehen, damit die Kunden besser informiert sind.
  • In der Kunstgalerie war es wichtig, die Werke professionell zu labeln, um den Besuchern die Hintergründe zu erläutern.
  • Das Team hat beschlossen, die Daten vor der Analyse gründlich zu labeln, um Missverständnisse zu vermeiden.