L und n beim strom

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:33 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Buchstaben 'l' und 'n' stehen im Bereich der Elektrotechnik oft für die Phasenbelegung von elektrischen Leitungen. Das 'l' wird in der Regel für die Phase (Linie) verwendet, die Strom führt, während das 'n' für den Neutralleiter steht, der den Stromkreis schließt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In einem typischen Haushaltsstromkreis sind die Farben für 'l' und 'n' unterschiedlich kodiert.
  • Bei der Installation von Elektrogeräten müssen die Leitungen 'l' und 'n' korrekt angeschlossen werden.
  • Ein fehlerhafter Anschluss kann dazu führen, dass der Neutralleiter nicht richtig funktioniert und es zu einem Kurzschluss kommt.
  • Die Überprüfung der 'l'- und 'n'-Verbindungen ist ein wichtiger Schritt bei der Fehlersuche in elektrischen Anlagen.