Kombileistung in der pflege

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:34 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kombileistung in der Pflege bezieht sich auf die Kombination verschiedener Dienstleistungen und Unterstützungen, die Pflegebedürftigen oder ihren Angehörigen bereitgestellt werden. Sie umfasst oft eine Mischung aus medizinischer, pflegerischer und sozialer Unterstützung, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der modernen Altenpflege wird häufig auf Kombileistungen zurückgegriffen, um die individuellen Bedürfnisse der Bewohner besser zu adressieren.
  • Durch die Einführung von Kombileistungen konnte die Zufriedenheit der Pflegebedürftigen signifikant erhöht werden.
  • Pflegeeinrichtungen bieten oft Kombileistungen an, die zahlreiche Aspekte der Pflege und Betreuung abdecken.
  • Die Verwaltung der Kombileistung in der Pflege erfordert eine enge Abstimmung zwischen verschiedenen Fachkräften.