Kurzsichtigkeit und weitsichtigkeit

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:34 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kurzsichtigkeit, auch Myopie genannt, ist ein Augenfehler, bei dem nahe Objekte klar gesehen werden können, während entfernte Objekte unscharf erscheinen. Weitsichtigkeit, oder Hyperopie, ist das Gegenteil, bei dem das Sehen von weit her klar ist, das Sehen von nahen Objekten jedoch Schwierigkeiten bereitet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei Kurzsichtigkeit kann man oft die Texte auf dem Handy gut lesen, hat aber Schwierigkeiten, das Verkehrsschild in der Ferne zu erkennen.
  • Viele Menschen leiden im Alter unter Weitsichtigkeit und benötigen eine Lesebrille.
  • Die meisten Kinder haben oft nur eine geringe Ausprägung von Kurzsichtigkeit, die sich im Laufe der Zeit verbessern kann.
  • Augenärzte empfehlen, regelmäßige Kontrollen durchzuführen, um Kurz- und Weitsichtigkeit frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.