Kühl und trocken lagern
Definition
"Kühl und trocken lagern" ist eine Lagerempfehlung, die besagt, dass bestimmte Produkte an einem Ort aufbewahrt werden sollten, der kühl (mit niedrigen Temperaturen) und trocken (mit geringer Luftfeuchtigkeit) ist. Diese Bedingungen sind wichtig, um die Haltbarkeit und Qualität der Produkte zu gewährleisten, insbesondere für Lebensmittel, Arzneimittel und andere empfindliche Waren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um die Frische der Lebensmittel zu erhalten, sollten sie kühl und trocken gelagert werden.
- Die Arzneimittel können ihre Wirksamkeit verlieren, wenn sie nicht kühl und trocken gelagert werden.
- In den Lagerbedingungen ist es wichtig, die Produkte kühl und trocken zu lagern, um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Kühl und trocken lagern ist besonders wichtig für empfindliche Waren wie elektronische Geräte.