Konsonant
Definition
Ein Konsonant ist ein Laut, der beim Sprechen durch das Zusammenwirken von Artikulationsorganen, wie Zunge, Lippen oder Gaumen, erzeugt wird und nicht ohne eine Vokalklang oder Vokalton vorkommen kann. In der Phonetik sind Konsonanten typischerweise nicht stimmhaft, das heißt, sie werden ohne das Schwingen der Stimmbänder ausgesprochen, obwohl es auch stimmhafte Konsonanten gibt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Buchstabe "b" ist ein Beispiel für einen stimmhaften Konsonanten.
- Im Deutschen gibt es insgesamt 21 Konsonanten, die in verschiedenen Kombinationen vorkommen können.
- Bei der Aussprache ist es wichtig, zwischen Vokalen und Konsonanten zu unterscheiden.
- Einige Wörter beginnen mit einer Konsonantenverbindung, wie "Sch" in "Schule".